TRE® - Eine Selbstregulationsmethode

TRE® (Tension and Trauma Releasing Exercises) fördert auf einfache Weise die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers. Chronischer Stress und unverarbeitete Traumata hinterlassen Spuren in unserem Körper. TRE® ist eine Methode der Traumaheilung, bei der es kein Sprechen und kein bewusstes Sich-Erinnern braucht. Manchmal braucht es jedoch andere Menschen dazu.

Chronischer Stress und unverarbeitete Traumata können zu muskulären Verspannungen, in Form von chronischen Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen, nächtlichem Knirschen mit den Zähnen, Schlafstörungen oder zu einem Gefühl von innerer Unruhe, Antriebslosigkeit, Leere, Gereiztheit oder Angst führen.

Die TRE®-Übungen aktivieren sanft die natürliche Fähigkeit des menschlichen Körpers ein unwillkürliches Zittern entstehen zu lassen. Auf diese Weise minimiert TRE® die Anspannung im Körper und führt auf längere Sicht zu einem größeren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität.

Entstehungsgeschichte von TRE®

TRE® wurde von Dr. David Berceli, einem US-amerikanischen Psychotherapeuten, Theologen und Sozialarbeiter, entwickelt. Berceli beobachtete während seiner Arbeit in Krisengebieten, dass sich bei Menschen, die eine traumatische Erfahrung gemacht hatten, ein sogenanntes neurogenes Zittern einstellte. Dieses neurogene Zittern ist eine angeborene Reaktion des Körpers, die dazu dient, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Berceli entwickelte daraufhin mit der Unterstützung der Forschung von Peter A. Levine (Somatic Experiencing) TRE®. Levines Forschung basiert unter anderem auf der Beobachtung von Säugetieren, die diese Fähigkeit ebenfalls besitzen und sie auf eine ganz natürliche Weise nutzen. Weil wir Menschen manchmal glauben, viel Kontrolle zu brauchen, unterdrücken wir leider oft diesen wunderbaren Selbstheilungsmechanismus. Das Hauptziel von TRE® ist, mehr Entspannung und Wohlbefinden zu erzeugen.

TRE®-Kurs in Zürich

Wir lernen in diesem Einführungskurs, wie TRE® selbständig zu Hause angewendet werden kann.

Daten: 30.11. 22 / 11.1. / 1.2.23 ausgebucht!

Neue Daten: 1.3. / 22.3. / 5.4. 2023

Zeit: 19:00 bis 21:00

Ort: Mühlebachstr. 42, 8008 Zürich

Kosten: 190.- Fr.

Max. 6 Teilnehmer*innen

Mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und Maske

Anmeldung per Mail

Die Anmeldung wird mit der Überweisung des Kursgeldes definitiv. IBAN: CH16 0840 1016 1878 4580 5

IBAN: CH16 0840 1016 1878 4580 5

Testimonials

«In der Physiotherapie wurden mir nebst klassischem Muskelaufbau - die TRE Übungen vermittelt. Bereits nach kurzer Zeit konnte ich Resultate erkennen. Die innere Ruhe wurde gestärkt und ich konnte mich in kurzer Zeit entspannen. Ich kann das Erlernen von TRE bei Frau Boegli allen Kunden empfehlen, welche eine effiziente Methode erlernen wollen, um Stress und Druck zu reduzieren. Es funktioniert!»
M 46
Psychologe
«Den Körper übernehmen lassen, belebend und beruhigend, wohltuend, subtil orgiastisch.»
M 46
Rechtsanwalt
«Dank deinem TRE-Coaching konnten blockierte Energien aus traumatischen Ereignissen, die sich in mir eingenistet haben, freigesetzt werden. Die Folge daraus: Weniger Schmerzen und Ohnmacht, dafür mehr Wohlgefühl im Körper und Leben im Dasein. Ein Geschenk, das von unschätzbarem Wert ist.»
W 49
Germanistin
«Seit vielen Jahren komme ich zu Katha Boegli. In schmerzvollen Zeiten hat sie mich professionell und kompetent behandelt. Durch ihre einfühlsame Art fühle ich mich mit meinen Anliegen stets ernst genommen. Ihre Bewegungs-Tipps, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und zu mehr Wohlbefinden führen, schätze ich sehr. Mit TRE ®, dem «neurogenem Zittern», hat sie mir eine einfache Methode gezeigt, wie ich mich in Stresssituationen entspannen und hartnäckige Verspannungen lösen kann.»
W 56
Graphikerin